Vom Erlebnisbauernhof bis hin zu fränkischen Leckerbissen: Landwirtschaftliche Betriebe richten sich zunehmend auf zusätzliche Geschäftsfelder, neue Produkte, Dienstleistungen und neue Märkte aus. Wir unterstützen und qualifizieren beim Auf- und Ausbau von zusätzlichen Standbeinen.
Das Fachzentrum "Diversifizierung und Strukturentwicklung" unseres Amtes ist darüber hinaus überregional für die Erwerbskombinationen unterfränkischer Landwirte und Bäuerinnen zuständig.
Sachgebietsleitung:
Sachbearbeiter:
© Den Kuvaiev/ThinkStock.com
Soziale Landwirtschaft bei uns in Bayern wird vielfältiger und bunter. Immer mehr landwirtschaftliche Betriebe entdecken diesen Betriebszweig für sich. Mit unserer ersten bayerischen Fachtagung Soziale Landwirtschaft "Der Bauernhof – vielfältig. engagiert. wirtschaftlich" laden wir Sie ein, bestehende Angebote kennenzulernen. Erfahren Sie, wie unterschiedliche Betriebe ihre Idee gefunden und umgesetzt haben.
© iStock/stockfour
Rund 20 bayerische Initiativen bieten jeweils eine Auswahl ihrer hochwertigen, traditionell und handwerklich produzierten Lebensmittel als regionale Geschenke an. Die Spezialitäten kommen direkt von bayerischen Bauernhöfen und aus dem Ernährungshandwerk. Sorgsam zusammengestellt und regional-typisch verpackt, sind sie nicht nur in der eigenen Region eine besondere Geschenkidee.
Die Qualifizierung richtet sich an alle, die den Betriebszweig Direktvermarktung ausbauen, optimieren oder neu starten wollen. Sie findet an zwölf Seminartagen in jeweils 2-tägigen Modulen statt, die sich auf den Zeitraum von Oktober 2021 bis März 2022 verteilen. Der Infotag zur Qualifizierung ist auf den 20. September 2021 verschoben.
Das Staatsministerium bietet über die Berater am Fachzentrum Diversifizierung und Strukturentwicklung den kostenlosen Check Ihres Energieverbrauchs an.
Der Energiecheck beinhaltet:
Fachberater Landtechnik und erneuerbare Energien
Die Qualifizierung Erlebnisbäuerin und Erlebnisbauern befähigt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sich eine Erwerbskombination im Bereich "Lern- und Erlebniswelt Bauernhof" für unterschiedliche Zielgruppen professionell aufzubauen. Die Teilnehmer sind in der Lage, ein betriebsspezifisches Angebotskonzept zu erstellen, das auf die Anregungen einer Beraterkommission hin optimiert werden kann.
In der Broschüre "Qualifizierungsmaßnahmen" finden landwirtschaftliche Unternehmer und Kooperationspartner Qualifizierungsangebote zu Betriebsmanagement und Einkommens-Kombinationen. Neueinsteiger erhalten Hilfe bei Orientierung und Entscheidungen sowie Grundlagenkenntnisse.
Unser Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Bad Neustadt lädt Grundschulkinder der 2. bis 4. Klasse, Förderschulkinder aller Jahrgangsstufen, Kinder in Deutschklassen und Kinder der Jahrgangsstufen 5 bis 10 an Mittelschulen, Realschulen, Gymnasien und Wirtschaftsschulen in Bayern ein, mit ihren Lehrerinnen und Lehrern einen Bauernhof in ihrer Nähe zu besuchen. Mehr
Ziel der sozialen Landwirtschaft ist eine Betreuung und/oder Beschäftigung von Menschen mit besonderen Bedürfnissen in der Landwirtschaft und in grünen Bereichen. Für Landwirte entwickeln sich Dienstleistungsfelder rund um Beschäftigung, Wohnen, Freizeit, Pflege oder Therapie. Mehr
© K. Erhardsberger
Saisonal und regional ist erste Wahl: Wer beim Direktvermarkter oder auf dem Bauernmarkt einkauft, setzt auf Qualität und kurze Wege. Mit Beratung und Qualifizierungen helfen wir Landwirten, ihr Projekt gut auf den Weg zu bringen.
Bei Ferien auf dem Bauernhof kommen vor allem spezialisierte Angebote mit klarem Schwerpunkt gut an. Wir unterstützen landwirtschaftliche Betriebe, die Urlaub auf dem Bauernhof anbieten oder weiterentwickeln möchten. Wir beraten und informieren zu Qualifizierungen, Tagungen, Förderungen und Netzwerkpartnern.
Saisonale Spezialitäten und regionale Zutaten sind das Markenzeichen der ländlichen Schmankerl- und Party-Services. Vom Kochen beim Gastgeber über klassischen Partyservice bis zur Eventplanung variieren die Angebote. Wir helfen, Ihr unternehmerisches Potenzial auszuschöpfen.
Ansprechpartnerin