Meldungen

Staatliche Landwirtschaftsschule Bischofsheim i.d.Rhön, Abteilung Hauswirtschaft
Informationsabend zum Schulbesuch - Mittwoch, 28. Mai 2025, 18 Uhr

Außenansicht Gebäude Landwirtschaftsschule Bischofsheim
leer vorhanden

Vorstellung des einsemestrigen Studiengangs in Teilzeit und Klärung wichtiger Fragen zu Inhalten und Organisation  Mehr

Veranstaltungen am 15. Mai und 5. Juli 2025
Jahr des Wassers 2025 im Grabfeld

Trockenrisse im Ackerboden

© Dr. Michael Ammich

leer vorhanden

Die Regierung von Unterfranken ruft gemeinsam mit Partnern das 'Jahr des Wassers 2025 im Grabfeld' aus. Ein Jahr lang werden Aktivitäten und Veranstaltungen rund um das Thema Wasser angeboten - zwei davon mit dem AELF Bad Neustadt a.d.Saale.  Mehr

Beginn des 1. Semesters am 20.10.2025
Wir haben bereits den Schulstart im Blick!

Grüne Pflanzen im Feld, dahinter Personen
leer vorhanden

Sie möchten den elterlichen Betrieb trotz vieler Herausforderungen übernehmen und erfolgreich für die Zukunft aufstellen? Sie wünschen sich eine praxisnahe Vorbereitung für Ihre Tätigkeit als Betriebsleiter und möchten sich zum landwirtschaftlichen Unternehmer entwickeln? Sie möchten die Meisterprüfung ablegen?  Mehr

Waldpädagogik
Erfahren, Erleben und Lernen im Klassenzimmer Wald

Ein Finger mit Gesicht und Schale als Hut

© Schafhauser

leer vorhanden

Unsere Wälder leisten viel. Sie liefern Holz für Energie und Bauwerke, sie bieten neben Erholung auch eine Vielfalt an Naturerlebnissen. Wald kann jung und alt faszinieren und Empfindungen, Erinnerungen und Wünsche wecken. Die Wald-Pädagogik greift diese Faszination bei Kindern und Jugendlichen auf.  Mehr

Netzwerk Generation 55plus
Mit Genuss und in Bewegung - Veranstaltungen für Aktive ab 55

Mann und Frau wandern

© Monkey Business - fotolia.com

leer vorhanden

Gesund und aktiv älter werden – das möchte jeder! Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung sind dafür zwei wichtige Voraussetzungen. Sie tragen entscheidend zu Gesundheit, Lebensfreude und Selbstständigkeit bis ins hohe Alter bei.  Mehr

Aus unserem Geschäftsbereich

Mittwoch, 4. Juni 2025, 10 bis 15:30 Uhr, Berghof Babel/Allgäu
DigiMilch-Praxistag 2025 – Vorträge und eine Betriebsführung

Rinder beim Fressen in einem Stall

DigiMilch präsentiert fünf Vorträge zu AFS, AMS und Weidehaltung, Wirtschaftlichkeit in der Milchproduktion, Grünland und zum Status quo bei DigiMilch sowie eine Betriebsführung. Die Plätze sind begrenzt. 

Infos und Anmeldung für die kostenlose Veranstaltung - LfL Externer Link

Für Jugendliche von 13 bis 17 Jahren
Escape Game: Mission Zero Waste

Logo und Schriftzug Mission Zero Waste Zeitreise gegen die Lebensmittelverschwendung © KErn

© KErn/Wegesrand

Vom Feld bis in den Kühlschrank: Lebensmittel gehen entlang der gesamten Wertschöpfungskette verloren. Um Jugendliche zu sensibilisieren, hat das KErn das interaktive Spiel "Mission Zero Waste: Zeitreise gegen die Lebensmittelverschwendung" entwickelt. Der mobile Escape Room vermittelt Jugendlichen im Alter von 13 bis 17 Jahren Hintergründe und Lösungsansätze und zeigt ihnen, wie sie selbst aktiv werden können.  

Weitere Infos zum Escape Game - KErn Externer Link